top of page
header_Termine.png

Impuls Juni 2025

​

Die Rückkehr des Königs

 

Denn er selbst, der Herr, wird, wenn der Ruf ertönt, wenn die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallen, herabkommen vom Himmel, und die Toten werden in Christus auferstehen zuerst. Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft. Und so werden wir beim Herrn sein allezeit. 1 Thessalonicher 4:16-17

 

Am 8. April 2004 fieberte das Publikum im Augusta National dem Beginn des 68. Masters-Turniers entgegen, insbesondere der Rückkehr des als „King“ bekannten Arnold Palmer. Dieser Tag war etwas ganz Besonderes, denn er markierte Arnies 50. Masters-Teilnahme in Folge – ein Rekord, der bis heute besteht. Mit 74 Jahren hatte er bereits im Vorfeld angekündigt, dass dies seine letzte sein würde. Man könnte sagen, das Masters hat den Golfsport geprägt, und Arnie hat das Masters geprägt. Er trat 1955 erstmals in Augusta auf und gewann drei Jahre später das erste von vier grünen Jackets. Ende der 50er Jahre war die riesige Fangemeinde, die Palmer folgte, als Arnies Armee bekannt. Er verband seine Fans wie kein anderer Golfer zuvor oder danach. Doch nun war es Zeit, Abschied zu nehmen. Am nächsten Tag spielte Arnie seine letzte Runde auf seinem Lieblingsplatz. Seine begeisterten Fans waren gerührt, ebenso wie Palmer. Nach der Runde sagte er: „Eines meiner größten Wünsche war … 50 Jahre in Augusta zu feiern. Das ist mir bei keinem Golfturnier je passiert. Das ist etwas ganz Besonderes, genau das, was ich mir gewünscht habe.“ Nur zur Erinnerung: Arnies letztes Masters-Ergebnis lautete 84:84, also 168 Schläge, und er verpasste den Cut um 20 Schläge. Aber das war zweitrangig. Es ging darum, die Rückkehr des Königs zu ehren und anschließend Abschied zu nehmen.

Beim Lesen der Bibel finden wir viele Hinweise auf die Wiederkunft eines anderen Königs: Jesus Christus, des Königs der Könige. Wir erfahren, wie es geschehen wird. Am Ende seiner Erscheinungen nach der Auferstehung gab Jesus seinen Jüngern auf dem Ölberg letzte Anweisungen. Dann „wurde er emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf … Er wird so kommen, wie ihr ihn in den Himmel auffahren saht.“ (Apostelgeschichte 1,9-11).

Wir wissen nicht, wann es geschehen wird. „Der Tag des Herrn wird kommen wie ein Dieb in der Nacht.“ (1. Thessalonicher 5,2). Aber wir wissen, warum es passieren wird. „So wird auch Christus, der einmal geopfert wurde, um die Sünden vieler wegzunehmen, zum zweiten Mal erscheinen, nicht um Sünden zu vergelten, sondern um diejenigen zu retten, die auf ihn warten.“ (Hebräer 9,28).

Es gibt noch weitere Verse, aber der Punkt ist: Der König wird wiederkommen, und wir müssen bereit sein. Arnold Palmer wurde bei seinem 50. Masters-Turnier wie ein König empfangen, doch seine letzte Rückkehr dauerte nur zwei Tage.

Jesu Wiederkunft wird für die Ewigkeit sein, und wir, die ihn als Herrn und Erlöser anerkennen, werden große Freude empfinden. Billy Graham sagte über Christi Wiederkunft: „Deshalb kann ein Christ inmitten all dessen, was geschieht, lächeln … Wir wissen, was das Ende sein wird: der Triumph des Herrn Jesus Christus.“ Dazu sagen wir: „Amen! Komm, Herr Jesus!“ (Offenbarung 22,20).

​

John Bown

Copyright 2025 Links Players International

​

​

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

​

​​

 

 

​

​

 

​

 

​

bottom of page